UNSER NAME IST AUSLÄNDER – OUR NAME IS FOREIGNER
Selin Besili | Schweiz 2024 | 21 Min. | Kurdisch, Schweizerdeutsch, Türkisch mit engl. Untertiteln
MONTAG, 12.05. | 17:00 Uhr
De France, Saal 1 | TICKETS
Teil des Kurzfilmprogramms ESSA II
Internationale Premiere
In Anwesenheit von Selin Besili


Aus ihrem Elternhaus tragen Hêlîn, Selin, Firat und Serhat das Wohnzimmer in die Öffentlichkeit: Zuerst den Teppich, dann das Sofa,schließlich den Çay. Aufgewachsen in der Zentralschweiz reflektieren die vier Geschwister ihr vermeintliches Fremdsein in derSchweiz und erzählen Geschichten des Erwachsenwerdens geprägt von rassistischen Erfahrungen und Vorurteilen.
Selin Besili kreiert einen filmischen Mix aus Performance und Erzählung, der aufzeigt, was es bedeutet sich in der eigenen Heimat fremd zu fühlen. So entsteht eine neue Geschichte, die sich der eigenen Ohnmacht entgegenstellt und von Widerständigkeit und demGlauben an ein besseres Leben erzählt.
Regie: Selin Besili (she/her)
Kamera: Sara Čolić (she/her), Lucas Frey (he/him)
Schnitt: Selin Dettwiler (she/her)
Ton: Arlind Sermaxhaj (he/him)
Produktion: Volko Kamensky (he/him), Hochschule Luzern – Design Film Kunst
Production Design: Sureja Redžić (she/her)
präsentiert von

SCREENINGS & AWARDS
Internationale Kurzfilmtage Winterthur (Switzerland, 2024)
Orient Express Film Festival (Switzerland, 2024)
Festival International du Film de Fribourg (Switzerland, 2025)
Innerschweizer Filmpreis in der Kategorie ‚Abschlussfilm‘ (Central Swiss Film Award inthe Category ‚Graduation Film‘, Switzerland, 2025)
BIOGRAPHY
Born 1995 in Switzerland to Kurdish parents. In 2016 she completed the Preliminary Course at the Zurich University of the Arts. She graduated in 2024 with a Bachelor‘s degree in Video with focus on directing from the Lucerne School of Design, Film and Art .