2025

SPECIALISED TECHNIQUE

SPECIALISED TECHNIQUE

Onyeka Igwe | Großbritannien 2018 | 7 Min. | Englisch mit engl. Untertiteln

MONTAG, 12.05. | 19:15 Uhr
De France, Saal 1 | TICKETS
Teil des Kurzfilmprogramms IM FOKUS:  sonic frictions II

© Onyeka Igwe, 2018

Benannt nach dem Regelwerk von William Sellers, dem Leiter des Colonial Film Unit, das propagandistische Filme für die Britischen Kolonien am Afrikanischen Kontinent produzierte, fordert Specialised Technique die in diesen Bildern eingeschriebenen Blickregime undkolonialen Ideologien heraus. In der Verweigerung und Ablehnung kolonialer filmischer Codes und ihrer Behauptungen von Neutralitätund Standardisierung, befleckt, verzerrt und bearbeitet Igwe gewaltvolle Bilder und begibt sich somit in einen kritischen Dialog mit demMaterial. Interventionen wie das Pausieren, Entschleunigen und loopen unterbrechen lineare Logiken und ermöglichen das Erscheinenvon geisterhaften Figuren. Tanz wird zur widerständigen Geste, zur rebellischen Gegenbewegung.

Regie: Onyeka Igwe
Kamera: Onyeka Igwe
Schnitt: Onyeka Igwe
Ton/Musik: Kiera Coward-Deyell
Produktion: Pinky Ghundale – FLAMIN Productions


BIOGRAPHY
Onyeka Igwe is an artist and researcher working between cinema and installation, born and based in London, UK. Through her work, Onyeka is animated by the question—How do we live together?—with particular interest in how the sensorial, spatial, and noncanonical ways of knowing can provide answers to this question. Her works have been shown in the UK and internationally at film festivals and galleries. She was awarded the New Cinema Award at Berwick Film & Media Arts Festival 2019, the 2020 Arts Foundation Futures Award for Experimental Short Film, and the 2021 Foundwork Artist Prize, and was nominated for the Jarman Award 2022.