2025

SCHÜTZENFEST

SCHÜTZENFEST – THE BIG DAY

Lennart Hüper, Lennart Miketta | Österreich, Deutschland 2024 | 24 Min. | Deutsch mit engl. Untertiteln

FREITAG, 09.05. | 17:00 Uhr
De France, Saal 1 | TICKETS
Teil des Kurzfilmprogramms ESSA I

Wien-Premiere

In Anwesenheit von Lennart Hüper und Lennart Miketta

© Lennart Hüper, Lennart Miketta

Lennart Hüpers und Lennart Mikettas pointierte Kurzdokumentation folgt in ihrer Dramaturgie den Stationen des alljährlichenSchützenfests in Brilon im Sauerland. Zwischen dem Aufmarsch der örtlichen Schützenbruderschaft und einem Wettschießen zurKürung eines neuen Schützenkönigs, darf auch eine offizielle Ansprache als Appell zu Klimaschutz und zum Aufrechterhalten desFriedens als Weltgemeinschaft nicht fehlen.

In der Montage der Tableaus generiert SCHÜTZENFEST ein Bild zwischen Brauchtums-Performance und Unterhaltungsbetrieb und zeigt ländliche Eventkultur als Belebung des Zusammenseins.

Regie: Lennart Hüper, Lennart Miketa
Kamera: Lennart Hüper, Lennart Miketa
Schnitt: Lennart Hüper
Ton: Henning Grossmann, Henric Schleiner
Produktion: Lennart Hüper, Lennart Miketa

Film Website

SCREENINGS & AWARDS
Richmond – International Film Festival (Special Mention)
Cork – IndieCork Film Festival 
Bolgrad & Sofia – OKO Int. Ethnographic Film Festival 
Nyon – visions du réel – Festival Int. du Cinéma Documentaire


BIOGRAPHY
Lennart Hüper was born in Landsberg am Lech in 1994. He studied film at the University of Applied Sciences and Arts Dortmund and sociology at the University of Vienna. His documentaries were shown at numerous film festivals including the Viennale, DOK.fest Munich and Visions du Reél. He currently works as a freelance director and cinematographer in Vienna. Filmo: NICHTS NEUES, 2021, 81 min / REIHE 6, 2022, 25 min (mit Bidzina Gogiberidze)

Lennart Miketta: * 1992 / spent his childhood in Bottrop, NRW. He studied film at Dortmund University of Applied Sciences and Arts and currently works in the department of storytelling for digital narrative formats at VR project Page21 in Germany, as well as a freelance director and cinematographer.