2025

MOSKITOS

MOSKITOS

Susana Ojeda | Österreich 2024 | 16 Min. | Kein Dialog

SAMSTAG, 10.05. | 17:15 Uhr
De France, Saal 1 | TICKETS
Teil des Kurzfilmprogramms ISA I

In Anwesenheit von Susana Ojeda

© Susana Ojeda

Moskitos schwirren durch eine dystopische Wiener Stadtlandschaft, in der der Mensch seine vermeintliche Vormachtstellung verlorenhat. Moskitos aber, die unerbittlichen Überträger einer Vielzahl von Krankheiten wie Gelbfieber und Zika, leben hier fort.Heraufbeschworen durch ein Ritual, folgt eine spirituelle Reise in eine Zukunft, in der die Natur sich die Erde zurückerobert hat. VonPflanzen eingenommen, brechen die Mauern des Weltmuseums Wien. Der Wiener Prater und die Wirtschaftsuniversität versinken im Morast. MOSKITOS ist ein visuelles Manifest einer Archäologie einer gescheiterten kapitalistischen Zivilisation.

Regie: Susana Ojeda
Kamera: Hubert Marz
Schnitt: Susana Ojeda + Hubert Marz 
Ton: Sound recording: Bassano Bonelli, Sound design: Hannes Peyer
Produktion: Hubert März

Film Website

SCREENINGS & AWARDS
Diagonale – Festival des Österreichischen Films (Österreich, April 2024)
Dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival (Österreich, August 2024)
25 FPS Film Festival (Kroatien, September 2024)
Bideodromo Festival (Spanien, Oktober 2024)
Beijing International Short Film Festival (China, November 2024)Stuttgarter Filmwinter (Deutschland, Jänner 2025)


BIOGRAPHY
Susana Ojeda. Anthropologist, filmmaker and activist, explores decolonial and ecofeminist themes by exploring the connection to more than human beings and honoring ancestral knowledge in short films, installations and readings. As a feminist decolonial activist and co-president of the Association of Austrian Women Artists (VBKÖ) since 2023, she actively combines art and activism.