HOLD ON TO HER
Robin Vanbesien | Belgien 2024 | 80 Min. | Kurdisch, Niederländisch, Französisch, Englisch mit engl. Untertiteln
SAMSTAG, 10.05. | 19:30 Uhr
De France, Saal 1 | TICKETS
Österreichpremiere
In Anwesenheit von Robin Vanbesien


2018 war Mawda Shawri, Schwester von Hama, Tochter von Phrast und Shamden zwei Jahre alt. Bei einer Grenzkontrolle wird sie von einem belgischen Polizisten erschossen. Fünf Jahre nach der Gewalttat kommen 40 Aktivist*innen in den Räumen der OrganisationLa Voix des Sans Papiers in Brüssel vor die Kamera und inszenieren eine kollektive Lesung. In trauernden und mahnenden Wortenverlesen sie die Protokolle und Aufzeichnungen des Tatbestands und erzählen Erinnerungen und Reaktionen nach.
In dringlicher Poesie zeichnet Robin Vanbesien in HOLD ON TO HER eine gelebte soziale Infrastruktur der Fürsorge, Solidarität unddes Kampfes um rechtliche Gleichstellung nach, der sich der Straffreiheit der Polizei und der mangelnden Rechenschaftspflicht des Staates entgegenstellt.
Regie: Robin Vanbesien
Kamera: Diren Agbaba
Schnitt: Robin Vanbesien
Ton: Boris Debackere
Produktion: Steven Dhoedt, Robin Vanbesien
präsentiert von

AWARDS & SCREENINGS
Berlin IFF – Forum Expanded
Lemesos IDFF (Cyprus)
St. Moritz Art FF
Gent IFF – National premiere
ExGround Wiesbaden
Kasseler Dok Fest
Ethnofest Athens
Rome IDFF (Best Sound Award)
Zagreb HRFF
Festival En Ville
BIOGRAPHY
A visual artist, PhD candidate and filmmaker, Robin Vanbesien (1979) explores modes of embodied knowledge and collective imagination engaged in social and political struggles. He collaborates with situated emancipatory grassroots movements, exploring cinema as a space for social gathering and political engagement.