2025

COMMODO

COMMODO

Elettra Gotti | Italien, Großbritannien 2024 | 26 Min. | Italienisch mit engl. Untertiteln

MONTAG, 12.05. | 17:00 Uhr
De France, Saal 1 | TICKETS
Teil des Kurzfilmprogramms ESSA II

Österreichpremiere

In Anwesenheit von Elettra Gotti

© Elettra Gotti

Das mysteriöse Verschwinden von Fabrizio löst eine Kette von Ereignissen aus. In den Straßen, den Windparks und der Weite dersüditalienischen Hügellandschaft wird seine Abwesenheit zum Katalysator für tiefgreifende Veränderungen, die seine Freunde undBekannte auf eine Reise der Selbstfindung schickt.

In COMMODO erforscht Elettra Gotti die Komplexität der Erinnerung und die sich verändernde Dynamik zwischen Wahl- undbiologischer Familie. Diese emotionsgeladene Erzählung ist eine tiefgründige Erkundung von Liebe und Verlust und kraftvolleMeditation über die Suche nach Wahrheit, Gemeinschaft und die Sehnsucht nach Verbindung.

Regie: Elettra Gotti
Kamera: Davide Marconcini
Schnitt: Martina Piazza – Elettra Gotti 
Ton: Chen Wissotzky, Daniele De Rubertis, Mattia Volta
Produktion: Elettra Gotti

präsentiert von


SCREENINGS & AWARDS
Rarifest Foggia
Berlin Indie Film Festival (Award Winner)
Little Venice Film Festival
MIX NYC Queer Experimental Film Festival (Honorable Mention)
Lift-Off First-Time Filmmaker Sessions 2024
Queenstown Queer Film Festival: To Be Minority
Cagliari Essay Film
La Première Fois
Sofia World Film Festival
Reale Film Festival – BiMonthly Awards (Award Winner)
Cervara Soulplace Film Festival (Award Winner)
Doc Only (Nominee)


BIOGRAPHY
Elettra Gotti, born in 1988, is an Italian filmmaker and visual anthropologist based in London, with a strong focus on archival research. Her first documentary, Commodo, originated as her Master’s thesis in Visual Anthropology at Goldsmiths, University of London. In addition to working as an image researcher for Frieze magazine and its fairs, Elettra is a freelance researcher for a foundation and works as an archive researcher and producer for documentaries.