2025

THE STORY OF NE KUKO

THE STORY OF NE KUKO

Festus Toll | Niederlande 2023 | 25 Min. | Lingala, Französisch, Kikongo mit engl. Untertiteln

Österreichpremiere

FREITAG, 09.05. | 17:00 Uhr
Votiv Kino, Gr. Saal | TICKETS

Teil des Kurzfilmprpgramms IM FOKUS:  HAUNTINGS

© Festus Toll, 2023

In THE STORY OF NE KUKO untersucht Festus Toll den kolonialen Raub afrikanischer Kulturgüter am Beispiel des nkisi von Ne Kuko, einer Machtfigur, die vor über einem Jahrhundert aus dem kongolesischen Dorf Kinkuku in Boma gestohlen wurde. Die Entfernung des nkisi, der heute im AfricaMuseum in Tervuren in Belgien ausgestellt ist, hat das spirituelle und soziale Gefüge der Gemeinschaft zerstört. Der Film verfolgt die Bemühungen des Restitutionsaktivisten Mwazulu Diyabanza diese geraubten Artefakte zurückzuerlangen, und befasst sich mit den Auswirkungen, die koloniale Plünderung allgemein auf kulturelle Identität und kulturelles Erbe haben. Durch das Zusammenführen von Archivmaterial und zeitgenössischen Erzählungen unterstreicht der Film den andauernden Kampf um die Rückgabe afrikanischer Kunst und die anhaltenden Auswirkungen des Kolonialismus.

Regie: Festus Toll
Kamera: Festus Toll
Schnitt: Festus Toll
Ton: Vincent Sinceretti
Produktion: Harmen Jalvingh, Janneke Doolaard

Film Website


AWARDS & SCREENINGS (SELECTION)

2023 IDFA Official Selection
2024 HOT DOCS Official Selection
2024 DOC NYC Offical Selection
2025 FIFA Official Selection – Best Short Documentary Award
2025 ACT Colorado Official Selection


BIOGRAPHY
Festus Toll graduated from AKV St. Joost in Breda in 2017 with his film We Will Maintain, a personal documentary about his family, his origins and Dutch society. The film was selected for IDFA 2017, received a nomination for the Pathé Tuschinski Award and the Special Jury Award, and won the TENT Award 2017. With his short documentary When You Hear the Divine Call (2020), a film about what ‘home’ means and about where your roots are, Festus won the VERS Film Award 2021.